Diskriminierungserfahrungen junger Musliminnen und Muslime
Shownotes
Eine Erfahrung, von der auch unsere Klientinnen und Klienten, die wir in gewalt- und radikalisierungspräventiven Programmen betreuen, immer wieder berichten, ist das Erleiden von Diskriminierung. Um uns diesem Thema in unserer neuen Podcast-Folge aus einer individuellen und einer gesellschaftlichen Perspektive zu nähern, haben wir die Diplom Politologin Lydia Nofal eingeladen, sie arbeitet als Projektleiterin bei den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. in Berlin. Frau Nofal berichtet davon, welche Erfahrungen junge Musliminnen und Muslime machen und wie wir Diskriminierung präventiv entgegentreten können.
Hier finden Sie spannende Artikel und Publikationen zum Thema:
Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung - Grundsätze und Qualitätskriterien
Gucken Sie doch gerne auch mal auf der Homepage von RAA Berlin vorbei für mehr Content:
RAA Berlin - Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.
Neuer Kommentar